Erythropoetin

Erythropoetin

* * *

E|ry|th|ro|po|e|tin, E|ry|th|ro|po|ie|tin [ erythro- (1); griech. poíe̅sis = das Machen, Hervorbringen); -in (3)], das; -s, -e: in Nierengewebe gebildetes, gentechnisch herstellbares Glykoprotein-Hormon (MG 34 000, 166 Aminosäuren), das für Bildung u. Reifung der Erythrozyten verantwortlich ist.

* * *

Erythropo|etin
 
[griechisch] das, -s, Abkürzung EPO, Erythropoi|etin, in der Niere gebildetes Hormon, das die Bildung roter Blutkörperchen (Erythropoese) fördert. Erythropoetin ist ein Glykoprotein, es steigert die Zellteilung und den Stoffwechsel von Erythrozytenvorläuferzellen. Erythropoetin wird heute gentechnisch gewonnen und v. a. zur Behandlung von Patienten mit Blutarmut eingesetzt. Die Möglichkeit, mit einer Erythropoetinbehandlung die Erythrozytenzahl und damit die Sauerstofftransportkapazität des Blutes zu steigern (erkennbar an einem erhöhten Hämatokritwert), und die Tatsache, dass es eine im Körper selbst gebildete Substanz ist, hat Erythropoetin zu einem weit verbreiteten Dopingmittel im Ausdauersport, v. a. bei Radfahrern, werden lassen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erythropoetin — Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB  …   Deutsch Wikipedia

  • Erythropoetin — Erythropoetin, von der Niere gebildetes Enzym mit Hormonwirkung, das bei Sauerstoffmangel ausgeschüttet wird und die Bildung von Erythrocyten anregt …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Erythropoetin als Dopingmittel — Seit etwa Ende der 1980er Jahre wird Erythropoetin als Dopingmittel zum Zweck der Leistungssteigerung missbraucht. Vor allem Ausdauersportler profitieren von der Wirkung; durch den erhöhten Anteil an Erythrozyten im Blut steigt allerdings die… …   Deutsch Wikipedia

  • Erythropoetin — Ery|thro|poe|ti̱n [...po e...] s; s: in der Niere gebildeter Stoff für die humorale Steuerung der Erythropoese …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Erythropoetin — Ery|thro|po|e|tin das; <zu ↑...in> in der Niere gebildeter Stoff für die ↑humorale Steuerung der Erythropoese (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Aranesp — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB  …   Deutsch Wikipedia

  • Darbepoetin — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB  …   Deutsch Wikipedia

  • Darbepoietin — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB  …   Deutsch Wikipedia

  • DynEpo — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB  …   Deutsch Wikipedia

  • Epoetin — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB  …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”